Der Rücktritt von der Reservierung berechtigt nicht zum Umtausch der Wertgutscheine, außer wenn der Rücktritt von der Hühnerbraterei Poschner OHG, zu vertreten ist. Es können nur komplette Tischreservierungen storniert werden. Stornierungen von Reservierungen müssen in Textform erfolgen. Der Kunde ist sodann verpflichtet, alle originalen Verzehrgutscheine an uns per Post zurückzusenden.
Bei einer Stornierung bis zu 91 Tagen und länger vor dem Reservierungsdatum sind 25 % des Mindestverzehrs pro Person zu bezahlen. Bei einer Stornierung 90 bis 31 Tage vor dem Reservierungsdatum fallen 50 % des Mindestverzehrs pro Person an. Bei einer Stornierung 30 bis 6 Tage vor dem Beginn des Oktoberfestes (am 19.09.2020) fallen 75 % des Mindestverzehrs pro Person an und bei 5 Tagen und kürzer sind 100 % Stornogebühren zu entrichten. Ausschlaggebend für die Berechnung der Stornokosten ist das Datum des Poststempels der Rücksendung der Gutscheine durch den Kunden. Ihnen ist ausdrücklich der Nachweis gestattet, ein Schaden oder eine Wertminderung sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die prozentuale Pauschale.
Die sich aus dem tatsächlichen Verzehr ergebende Bewirtungsrechnung ist vor dem Verlassen des Festzeltes sofort zur Zahlung fällig und zahlbar. Der Rechnungsbetrag ist durch Verzehrgutscheine und / oder Bargeld bei der zuständigen Servicekraft zu begleichen. Die Zahlung mit EC-Karten im Festzelt ist möglich, eine Bezahlung mit Kreditkarten können wir leider nicht akzeptieren. Etwaige Einwände gegen die Rechnungshöhe oder einzelne Rechnungspositionen sind unmittelbar beim Servicemitarbeiter oder der Geschäftsleitung – vor Bezahlung – zu erheben. Spätere Reklamationen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Erfüllungsort für die Bewirtungsleistung und Zahlungsort für den etwaigen Mehrverzehr ist die Hühnerbraterei Poschner OHG, Wirtsbudenstrasse 57, 80336 München.
Rechnungen müssen vom Gast im Zelt auf Richtigkeit überprüft werden. Nachträgliche Korrekturen sind nicht möglich.